Status des SHIFT6mq – Update auf ShiftOS 5 (Android™ 13)
(aktualisiert am 27. September 2023)
Willkommen auf der neuen Statusseite des SHIFT6mq. Auch wenn wir am 5. Januar 2023 unseren neuen SHIFT-Zuwachs vorgestellt haben, ist hier noch längst nicht Schluss! Seit Veröffentlichung haben wir das SHIFT6mq weiterentwickelt und regelmäßig aktualisiert. Wir sind der Meinung, dass Smartphones eine wesentlich längere Lebenszeit als 2 Jahre verdienen. Nun gehen wir den nächsten Schritt und bereiten das nächste große Update auf ShiftOS 5, basierend auf Android™ 13, vor. Um die noch nötigen, letzten Schritte zur Finalisierung und Zertifizierung für dich transparenter darzustellen und dich in die aktuelle Situation mehr mit hinein zu nehmen, kannst du hier jederzeit den aktuellen Stand der Entwicklung einsehen. Zuerst findest du einen schnellen Überblick über die erledigten und noch offenen Schritte. Darunter haben wir die aktuelle Situation nochmal etwas ausführlicher beschrieben.
Wir hoffen, du bist mindestens genauso gespannt wie wir!
Neues ShiftOS 3 Update
Zuletzt war noch ein Fehler bei den Security-Tests offen, der nicht nur eine Herausforderung für die ShiftOS 5 (Android™ 13) Zertifizierung darstellte, sondern auch weitere Updates für das ShiftOS 3, basierend auf Android™ 10 , verhinderte. Schuld war ein Testfall, zu dessen Lösung wir Software-Teile ändern mussten, auf die wir keinen vollen Zugriff haben. Eine Unterstützung von Seiten des Prozessor Herstellers war nicht möglich. Daher hat sich die Lösung in die Länge gezogen. Mittlerweile konnten wir es sowohl für Android 10, als auch Android 13, lösen.
Daher schieben wir nun ein neues ShiftOS 3 Update mit neusten Sicherheitspatches dazwischen. Die Arbeiten an der Finalisierung des ShiftOS 5 gehen aber parallel weiter.
Initiale Portierung auf ShiftOS 5 (Android™ 13)
Betriebsystem Upgrade
Kernel Update
Treiber Portierung
Feature Portierung
Softwareanpassungen
Oberflächen Design
Design Anpassungen
Kamera App *
Gamma Kalibrierung *
Systemaktualisierungs App
Treiberanpassungen
WLAN
Bluetooth
NFC
Modem *
GPU *
Kamera *
Tuning
Audio
Kamera *
ShiftOS-L
F-Droid
microG Unterstützung *
Zertifizierung
Zahreiche der unten aufgeführten Tests werden bereits nach einer ersten initialen Testphase bestanden, was auf die gute Entwicklungsarbeit vorangegangener ShiftOS-Versionen zurückzuführen ist. Entscheidend sind die nach der Initialphase noch zu bestehenden Tests.
Software-Kompatibilitäts-Tests *
- 1.778 bestanden, 20 offen! 99%
1.367.726 Tests insgesamt, 1.798 offene Tests nach Initialphase
Hardware-Kompatibilitäts-Tests *
- 975 bestanden, 22 offen! 98%
178.950 Tests insgesamt, 997 offene Tests nach Initialphase
Google-Services-Tests
- 387 bestanden, 0 offen! 100%
1.997 Tests insgesamt, 387 offene Tests nach Initialphase
Hardware-Kernel-Tests *
- 236 bestanden, 37 offen! 94%
170.201 Tests insgesamt, 251 offene Tests nach Initialphase
Security-Tests
- 9 bestanden, 0 offen! 100%
933 Tests insgesamt, 9 offene Tests nach Initialphase
Abnahme-Tests
Abgabe zur Zertifizierung
erledigt
in Bearbeitung
noch ausstehend
* zuletzt geändert
Beta Version jetzt mit ShiftOS 5.0
Diese neue Beta-Version ist die nächste Veröffentlichung jetzt als ShiftOS 5 (Android™ 13) und enthält noch offene Fehler. Sowohl Anpassungen am Design der Oberflächen, als auch Hardware Tuning, Treiber Optimierung sowie Implementierung bekannter und neuer Features erfolgen noch in den nächsten Wochen.
Detaillierte Informationen zur Teilnahme am Beta-Test findest du in unserem Forum.
Hinweis: Die Beta-Version ist für erfahrene Nutzende und sollte mit Bedacht installiert werden, da es in Beta-Versionen zu Einschränkungen und Datenverlust kommen kann sowie beim Update ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erforderlich ist.
Um in den Beta-Bereich zu gelangen musst du dich im Forum registrieren und in den Einstellungen deines Forumnutzerprofils den Haken bei „Beta Tester werden“ setzen. Das ist wichtig, damit du alle Hinweise und bei Problemen Hilfestellung erhältst. Die Freischaltung als Betatester erfolgt dann automatisch – kann aber bis zu einer Stunde dauern.
Aktuelle Situation
Situation am 8. September 2023
Anfang September haben wir nun einiges zu berichten. Wir haben unser Entwicklungsteam verstärken können und merken Stück für Stück wie es sich auszahlt. Mittlerweile sind alle bis auf einen Bereich deutlich über 90%. Worüber wir uns richtig freuen, ist, dass wir einen weiteren Testbereich abschließen konnten.
Zuletzt war noch ein Fehler bei den Security-Tests offen, der nicht nur eine Herausforderung für die Android 13 Zertifizierung darstellte, sondern auch weitere Updates für das ShiftOS 3, basierend auf Android 10, verhinderte. Schuld war ein Testfall, zu dessen Lösung wir Software-Teile ändern mussten, auf die wir keinen vollen Zugriff haben. Eine Unterstützung von Seiten des Prozessor Herstellers war nicht möglich. Daher hat sich die Lösung in die Länge gezogen. Mittlerweile konnten wir es sowohl für Android 10, als auch Android 13, lösen.
Daher schieben wir nun ein neues ShiftOS 3 Update mit neusten Sicherheitspatches dazwischen. Die Arbeiten an der Finalisierung des ShiftOS 5 gehen aber parallel weiter.
Situation am 14. August 2023
Trotz der Urlaubszeit konnten wir in den vergangenen Wochen weitere Fortschritte im Rahmen unseres Update-Prozesses für das SHIFT6mq erzielen. Weiter Zertiftizierungstest konnten bestanden werden. Nach dem nun das Team wieder vollzählig ist konnten wir in den letzten Tagen weitere Erfolge vermerken und zusätzlich Test als bestanden markieren.
In Kürze werden wir den nächsten großen Gesamttest durchführen. Danach haben wir einen genaueren Überblick über die letzten noch offenen Test.
Situation am 13. Juli 2023
Der Sommer ist im vollen Gange. Das bedeutet unteranderem das unser Team auf Grund der Urlaubszeit etwas dünner besetzt ist. Das hält uns aber nicht davon ab weiter am dem neuen Upgrade zu arbeiten. Wie haben die Entwicklungsarbeiten und Testzyklen so koordiniert, dass wir die Zeit so effektiv wie möglich nutzen. Stück für Stück können weitere Tests bestanden werden.
Situation am 20. Juni 2023
In den vergangenen Wochen konnten wir erhebliche Fortschritte im Rahmen unseres Update-Prozesses für das SHIFT6mq erzielen. Die Softwareanpassungen rund um unsere Kamera-App sowie die Gamma-Kalibrierung ist abgeschlossen. Auch die Treiberanpassungen sind finalisiert. Damit ist die Hauptarbeit geschafft und die Hardware funktioniert zuverlässig unter dem neuen Betriebssystem. Das freut uns sehr, denn jetzt geht es nur noch um einige Zertifizierungstests, ein wenig Feinschliff an der Benutzeroberfläche und ein abschließendes Kamera- und Audio-Tuning.
Um die letzten Schritte des Updateprozesses für euch noch etwas übersichtlicher zu gestalten, haben wir den Part ‚Zertifizierung‘ mit entsprechenden Forschrittsbalken versehen. Sind alle offenen Tests bestanden und die noch ausbleibenden Arbeiten im Bereich Design abgeschlossen, steht der Veröffentlichung unseres ShiftOS 5 (Android 13) nichts mehr im Weg. 🙂
Situation am 6. April 2023
Jetzt ist es raus: Wir überspringen Android™ 11 & 12 und upgraden das SHIFT6mq direkt auf ShiftOS 5 (Android™ 13). In den letzten Monaten haben wir verstärkt am Upgrade auf ShiftOS 4 (Android™ 12) gearbeitet. Im Laufe der Entwicklung stellte sich jedoch heraus, dass wir auch direkt auf ShiftOS 5 (Android™ 13) upgraden können. Diese Chance wollen wir uns – und auch euch – nicht entgehen lassen. Wir sind super dankbar, dass wir diesen Schritt mit euch als Community gehen können.
Einen genauen Fertigstellungstermin der Release-Version gibt es noch nicht, aber wir hoffen, dass wir bald die Arbeiten abschließen und in den Zertifizierungsprozess gehen können.
Warum wir für ShiftOS 5 (Android™ 13) so zuversichtlich sind? Auf unseren Testgeräten läuft das neue System schon sehr gut und ist auch bereits als Beta-Version für Interessierte zum Testen verfügbar. Wenn du Lust hast, uns beim Testen sowie Finden von Bugs und „Easter Eggs“ zu unterstützen.
Für die googlezertifizierte Version, die dann für jeden verfügbar sein wird, setzen wir derzeit die noch nötigen Anforderungen um, um danach die Zertifizierung zu erhalten.
Situation am 23. Dezember 2022
Auch wenn wir Anfang 2023 unseren neuen SHIFT-Zuwachs vorstellen, sind wir der Meinung, dass Smartphones eine wesentlich längere Lebenszeit als 2 Jahre verdient haben.
Seit Veröffentlichung haben wir das SHIFT6mq weiterentwickelt und regelmäßig aktualisiert. In den letzen Monaten haben wir eher im Verborgenen das Update auf Android 12 vorbereitet. Nun geht es in die finale Phase. Ende der Woche haben wir die erste Beta-Version veröffentlicht, um einen ersten Vorgeschmack zu geben und erstes Feedback zu sammeln.
Daher haben wir nun den Relaunch der Statusseite vorgenommen, um euch in die weiteren, noch folgenden Schritte bis zur finalen, zertifizierten Version mit hineinzunehmen.
Jetzt wünschen wir euch erstmal
Impression von der Kamera des SHIFT6mq

Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Fairness
Neue Wege zu gehen, bedeutet viel Entwicklungsarbeit. Wir können an vielen Stellen nicht auf Bewährtes zurückgreifen. Als kleine Firma stemmen wir nicht alle Entwicklungen allein, sondern arbeiten in bestimmten Bereichen mit Zulieferern und Partnern. Wir haben uns ein Netzwerk an Zulieferern aufgebaut, mit denen wir gern arbeiten, weil gute Beziehungen und vertrauensvolle Verhältnisse entstanden sind. Auf die Expertise dieser Partner möchten wir setzen, weil sie verstehen, weshalb uns SHIFT so wichtig ist. Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Fairness sind in der Smartphonebranche nicht die primären Themen – uns liegen sie allerdings sehr am Herzen.